Deutschlandweit - ohne Reibungsverluste

Warum überregional - und warum das für dich gut ist

Unser Angebot & Ablauf

So senken wir dein Risiko - Schritt für Schritt

Was wir für dich tun

So läuft es ab

Wie lange dauert das?

Warum sich das rechnet

Dein nächster Schritt

Unternehmensübernahme in Thüringen - einfach erklärt und sicher geplant

Unternehmen kaufen in Thüringen

Markt & Besonderheiten in Thüringen

Was wir prüfen

Ein Unternehmenskauf in Thüringen beginnt im Betrieb, nicht in der Bilanz. Viele Firmen funktionieren, weil Inhaber, Meister oder Projektleiter persönlich Kundenbeziehungen, Qualität oder Termine sichern. Wir prüfen, ob das System ohne diese Personen stabil bleibt. Wer trifft operative Entscheidungen? Wo sind Abläufe dokumentiert und wo nur in Köpfen? Wer kennt die Kundenbeziehungen in Tiefe und Breite? Erst wenn Wissen, Verantwortung und Prozesse verteilt sind, entsteht echte Übernahmefähigkeit. Dazu gehören Stellvertretungsregelungen, verständliche Abläufe, einfache Kennzahlen und ein Team, das Verantwortung übernimmt. Zahlen zeigen die Vergangenheit - die Organisationsstabilität bestimmt deine Zukunft.

Kurze Thüringen-FAQ

Maschinenbau, Optik und Medizintechnik (Jena, Ilmenau), Kunststofftechnik (Eisenach, Sonneberg), Metallbearbeitung (Suhl, Altenburg) und Handwerk bilden die Basis. Wir analysieren die tatsächliche Ertragskraft, die Personalsituation und die Übergabefähigkeit - sachlich und mit Erfahrung aus der Praxis.

Die Thüringer Aufbaubank (TAB) unterstützt Nachfolgen, Investitionen und Innovationen. Bürgschaftsbank Thüringen und KfW ergänzen durch Sicherheiten und zinsgünstige Darlehen. Wir kombinieren Programme gezielt, sichern Liquidität und bereiten die Unterlagen bankfest vor - inklusive 100-Tage-Plan und Liquiditätsplanung.

Erfurt und Jena bieten Zugang zu Technologie, Fachkräften und Netzwerken; Südthüringen überzeugt mit industrieller Substanz und moderaten Preisen. Wir gewichten Ertrag, Mitarbeiterstruktur, Mieten, Logistik und Förderkulisse objektiv - Substanz schlägt Image.

Viele Inhaberbetriebe haben Wissen, Abläufe und Kontakte kaum dokumentiert. Wir sichern dieses Know-how über strukturierte Interviews, klare Übergabepläne und begleitete Tandemphasen. So bleibt Kompetenz im Haus, Motivation im Team - und der Betrieb stabil in der Führung.

Produktions- und Dienstleistungsbetriebe bewerten wir über nachhaltige Erträge, Prozessreife, Investitionsbedarf und Personalstabilität. Gute Zeitfenster für eine Übernahme sind Frühjahr und Herbst, wenn aktuelle Zahlen und ruhige Entscheidungsphasen zusammentreffen. Wir begleiten dich durch Vorbereitung, Bewertung und Verhandlung - damit du sicher entscheidest.

Thüringen bietet Käufern mit Struktur und Weitblick solide Gelegenheiten: moderate Preise, förderfähige Projekte und loyale Belegschaften. Entscheidend ist, den Betrieb als System zu verstehen - nicht nur als Zahlenwerk. Wir machen Risiken sichtbar, sichern Wissen und legen einen klaren 100-Tage-Plan vor. So startest du stabil und entwickelst den Betrieb gezielt weiter.

Thüringen • Beispiele

Wir beraten in ganz Thüringen - z. B. Erfurt, Jena, Gera, Weimar, Eisenach

Weitere Regionen

Unternehmen kaufen in deiner Region