„Wann verdiene ich endlich Geld?“ – Die große Frage im Franchising
Stell dir vor, du hast gerade dein eigenes Franchise-Unternehmen gestartet. Du hast investiert, geschult, eingerichtet – jetzt kann es losgehen. Doch nach ein paar Monaten fragst du dich: Wann fängt das Geschäft endlich an, Gewinne zu machen?
Keine Sorge, diese Frage beschäftigt fast alle Franchisenehmer. Denn egal, wie gut das Konzept ist – Profitabilität kommt nicht über Nacht. Doch woran liegt das? Und wie lange dauert es wirklich, bis dein Franchise schwarze Zahlen schreibt? Werfen wir einen genaueren Blick darauf.
Faktoren, die die Profitabilität beeinflussen
Die Zeit bis zur Gewinnzone hängt von mehreren Faktoren ab. Kein Franchise ist wie das andere, und deshalb gibt es keine Einheitsantwort. Die folgenden Punkte spielen eine entscheidende Rolle:
1. Die Branche
Fast-Food-Ketten haben oft eine kürzere Anlaufphase als komplexe Dienstleistungen wie Unternehmensberatung. Ein McDonald’s-Franchisenehmer kann innerhalb eines Jahres profitabel sein, während ein Coaching- oder Fitnessstudio-Franchise zwei bis drei Jahre benötigen kann.
2. Standort, Standort, Standort!
Ob Innenstadtlage oder Gewerbegebiet – die richtige Wahl entscheidet über den Erfolg. Hohe Mieten können die Gewinnschwelle hinauszögern, während ein schlechter Standort wenig Kundschaft anzieht.
3. Investitionskosten & laufende Gebühren
Die Höhe deiner Startinvestition beeinflusst die Dauer der Amortisation. Wer viel in Ausstattung, Lagerbestand oder Marketing steckt, braucht länger, bis er die Ausgaben wieder eingespielt hat. Dazu kommen Franchise-Gebühren – und die variieren je nach System.
4. Unternehmerisches Geschick
Ein Franchise ist kein Selbstläufer! Wer proaktiv handelt, Marketing betreibt und das System optimal nutzt, kommt schneller in die Gewinnzone. Wer nur abwartet, bleibt länger in der Verlustphase.
5. Kundengewinnung und Stammkundschaft
Neukunden kosten Geld. Stammkunden bringen Geld. Je schneller du eine loyale Kundengruppe aufbaust, desto schneller wirst du profitabel.
Wie lange dauert es im Durchschnitt?
Laut Branchenanalysen dauert es in der Regel zwischen 6 Monaten und 3 Jahren, bis Franchisenehmer profitabel arbeiten. Eine grobe Orientierung:
- Gastronomie & Einzelhandel: 12 bis 24 Monate
- Dienstleistungs-Franchise: 18 bis 36 Monate
- Fitness & Wellness: 12 bis 24 Monate
- B2B-Franchises (z. B. Unternehmensberatung): 24 bis 36 Monate
Diese Zahlen sind Durchschnittswerte – einige Systeme laufen schneller, andere brauchen mehr Zeit. Wichtig ist, dass du finanziell auf die ersten 12 bis 24 Monate vorbereitet bist.
Wie kannst du die Zeit bis zur Profitabilität verkürzen?
Hier sind ein paar erprobte Strategien, um schneller in die Gewinnzone zu kommen:
1. Nutze die volle Power des Franchise-Systems
Franchise-Geber bieten oft bewährte Prozesse, Schulungen und Marketingstrategien an – nutze sie! Je besser du das Konzept umsetzt, desto schneller wächst dein Umsatz.
2. Investiere in lokales Marketing
Gerade am Anfang ist Sichtbarkeit entscheidend. Nutze Social Media, lokale Werbung und Events, um deinen Standort bekannt zu machen.
3. Reduziere unnötige Fixkosten
Jede gesparte Ausgabe verkürzt den Weg zur Profitabilität. Prüfe genau, wo du schlank wirtschaften kannst, ohne an Qualität einzubüßen.
4. Setze auf Upselling und Zusatzverkäufe
Ein Kunde, der bereits kauft, ist einfacher zu überzeugen als ein Neukunde. Biete Zusatzprodukte oder Premium-Dienstleistungen an, um den Umsatz pro Kunde zu steigern.
5. Baue starke Kundenbeziehungen auf
Zufriedene Kunden kommen wieder – und empfehlen dich weiter. Stammkunden sind ein wichtiger Schlüssel zu schnellem Wachstum.
Fazit: Geduld, Strategie und Durchhaltevermögen zahlen sich aus
Die Wahrheit ist: Niemand wird über Nacht reich. Auch mit einem erprobten Franchise-Konzept braucht es Zeit, bis die Investitionen zurückfließen und du wirklich profitabel arbeitest. Aber mit der richtigen Strategie, Einsatzbereitschaft und Geduld kannst du diesen Prozess erheblich beschleunigen.
Also, bist du bereit, dein Franchise auf Erfolgskurs zu bringen? Dann bleib dran, investiere klug und wachse mit deinem Unternehmen! 💪
Danke für den spannenden Beitrag! Ich glaube, viele unterschätzen, dass es bei Franchisesystemen kein „One-Size-Fits-All“ gibt, wenn’s um Profitabilität geht. Ich hab mal mit einem Franchisenehmer gesprochen, der meinte: „Bei mir hat’s knapp 18 Monate gedauert, bis ich schwarze Zahlen geschrieben habe – und viel davon hing am Standort.“ Mich würde interessieren: Gibst du deinen Partnern eine ungefähre Orientierung, ab wann sie mit einem Return on Investment rechnen können?
Liebe Grüße, Sarah
Toller Artikel, danke dir! Ich finde, ein wichtiger Punkt ist, wie stark der Franchisegeber den Einstieg begleitet. Ich kenne ein Franchise-System, bei dem die Partner oft schon nach einem Jahr profitabel sind – weil der Support einfach von Tag eins sitzt: Standortanalyse, Marketing, Schulung. Klar, nicht jeder Markt tickt gleich, aber gute Vorbereitung macht da echt den Unterschied. Mich interessiert: Wie eng begleitest du deinen Franchisenehmer in der kritischen Anfangsphase?
Beste Grüße, Jonas
Vielen Dank für deinen Beitrag! Ich finde es spannend, dass sich die Profitabilität oft auch daran misst, wie viel Eigenkapital ein Franchisenehmer mitbringt und wie realistisch seine Erwartungen sind. Ich habe mal erlebt, dass jemand nach 6 Monaten schon enttäuscht war – dabei ist’s in manchen Branchen normal, dass es ein bis zwei Jahre Anlaufzeit braucht. Mich würde interessieren: Legst du bei deinen Partnern im Vorfeld auch finanziellen Puffer für diese Zeit fest?
Liebe Grüße,
Lena
Danke für den klasse Beitrag! Ich glaube, ein großer Faktor ist auch die Branche. Im Gastro-Franchise zum Beispiel dauert’s oft länger, weil die Investitionskosten höher sind, während im Dienstleistungsbereich viele schneller rentabel werden. Ich kenne einen Franchisegeber, der offen ansteht: „Unsere Partner erreichen nach durchschnittlich 12 bis 24 Monaten den Break-even.“ Finde ich super transparent! Machst du auch solche Angaben gegenüber neuen Interessenten?
Beste Grüße, Tom
Toller Beitrag, danke dir! Ich finde, Profitabilität hängt auch extrem davon ab, wie engagiert der Franchisenehmer selbst ist. Klar, das System liefert Prozesse und Marke – aber ohne Eigeninitiative läuft’s eben nicht. Ich habe mal gesehen, dass die Top-Performer oft viel früher schwarze Zahlen schreiben als die „Durchschnittlichen“. Mich interessiert: Gibt’s bei dir Erfolgsbeispiele, an denen sich neue Partner orientieren können?
Liebe Grüße, Miriam